Leistungssport stellt neben den gesundheitsfördernden Aspekten eine hohe physiologische Belastung für den Körper dar. Nicht umsonst begibt sich nahezu jeder Profisportler regelmäßig zu Massagen und physiotherapeutischen Anwendungen. Dabei werden die Muskeln gelockert und eingelagerte Schlacke-stoffe wie Laktat (zumindest teilweise) abgeführt. Resultat: Der Muskelkater bleibt aus oder wird zumindest gemildert, die Müdigkeit weicht und der Muskel ist …
Kategorie: Erlebnisse
Neuer Sponsor für die erste Disziplin – TRI11
Ich freue mich über das Athletensponsoring vom Hamburger Unternehmen TRI11 seit diesem Monat. Dass die Firma TRI11 sehr gute Neoprenanzüge herstellt, habe ich bereits seit 2010 erfahren, seit dem ich meinen ersten Neoprenanzug vom deutschen Unternehmen bezogen habe. Besonders gefallen am Modell "Air" haben mir das extrem dünne Material im Schulter- und Armbereich, das sonst …
Ticket für die Ironman World Championship 2014 auf Hawaii erkämpft!
Am 11.Oktober werde ich endlich dabei sein, in Kona (Hawaii), die Qualifikation ist bereits durch die World Triathlon Corporation bestätigt, so schnell geht's plötzlich. Und wieder einmal habe ich erfahren, dass ein Rennen erst hinter der Ziellinie vorbei ist, bis dahin kann alles passieren!
Erste Etappe geschafft – trotz Verletzung
Das Rennen hat begonnen, die Erste Etappe ist geschafft, Start erfolgte pünktlich um 10 Uhr mit 366 Teams in Oberstdorf. Über die Fidererscharte, ging es direkt ordentlich Hochalpin zur Sache, heute waren nicht nur die Abstiege eine Herausforderung, sondern leider auch die langwierige Verletzung von Daniel hat uns eingeholt und ordentlich an uns gezerrt. Über …
NRW Liga Platz 2 – Mannschaft
Am 23.06.2013 startete unsere NRW Triathlon Liga im 250 km entfernten Steinbeck im Norden von NRW. Weite Fahrten zu Ligawettkämpfen sind manchmal nicht zu vermeiden. Mit einem super Team machen solche Ausflüge dann aber auch richtig Spaß. Florian war für diesen Tag unser Coach und fuhr auch unseren Team Artegic Bus. Früh morgens ging es …
Bonn Duathlon
aufgrund des Rhein Hochwassers wurde vor zwei Wochen der Bonn Triathlon zum Duathlon mit den Distanzen (10km run / 60km bike /5km run) erklärt. Erstmalig startete ich dieses Jahr nicht für die Liga Mannschaft, sondern für RUNNERS POINT in Bonn. Nach erfolgreichem Mettmann-Duathlon mit Platz 2 vor ein paar Wochen sah ich meine Chance in …
Tour dé MUC – Ziel erreicht !
Es ist geschafft – von Bonn nach München mit dem Rennrad – insgesamt 580 km in 2,5 Tagen. Schon früh um 7 Uhr ging es am Mittwoch, 07.09. von Bonn aus los – bei trüben, wolkigem Wetter starteten Andreas und ich bepackt mit je einem ca. 5kg Rucksack zu unserem ersten Etappenziel ins 243 km …
Tour dé MUC
... nachdem ich letzten Sonntag beim Kölner Halbmarathon Gesamtplatz 3 von 1900 Startern belegen konnte und die Bedingungen eher einer Waschküche glichen - ich mit meiner Zeit natürlich überhaupt nicht zufrieden bin (eine 1:15h war geplant) - zählte aber in diesem Fall die Platzierung - und es gab wirklich viele schäne Preise. Die Marathonvorbereitung für Köln am 02.10.läuft sehr …
Radfahrer oder der Weg zur Arbeit mal aus einer anderen Sicht
Nun dauert meine Pause schon 9 Tage und es ist gar nicht so schlimm, denn ich nutze den trainingsfreien Zeitraum, um öfter mal mit dem Rad ins Büro zu fahren 30km pro Strecke, locker am Rhein auf stellenweise neuem Bodenbelag machen Spaß und befreien vom sonst herrschenden Autofahrerstress. Duelliere ich mich ansonsten auf dem Highway …
Radfahrer oder der Weg zur Arbeit mal aus einer anderen Sicht weiterlesen