Mettmann Duathlon AK Sieg im ersten Rennen des Jahres

Mettmann Duathlon, seit 10 Jahren regelmäßig gesetzt für das Frühjahr, so auch dieses Jahr in der neuen Altersklasse.

Zweimal konnte ich bei dem Rennen schon Gesamtplatz 2 belegen. Diesmal war es aber jedoch im Vorfeld klar, dass es dazu nicht kommen würde.

Wenn also zeitgleich vor meiner Haustür der Bonn (Halb)Marathon stattfindet, ich mich trotzdem auf den Weg nach Mettmann mache, um beim Duathlon zu starten, spricht das sicherlich schon für das gute Rennen und die Strecke.

Einer der schönsten Rennen im Rheinland, auch wenn die Radstrecke leider den immer komplizierteren Auflagen zum Opfer fiel – ehemals durch das schöne hügelige Neandertal führt es halt nun 4x ein L-Stück, dass sehr windanfällig und auch Höhenmeter enthält.

Die Stimmung ist hier immer super familiär und die Freude an dem Rennen und die Aufregung der Starter war Gänsehaut.

Immer wieder schön, bekannte Gesichter zu sehen und auch wenn meine Lauf Form noch nicht optimal war, so konnte ich mit dem Bikesplit ganz zufrieden sein.

Am Ende reichte es bei bestem Wetter zu Gesamtplatz 12 und dem AK-Sieg und da ich immer noch mein Triathlon Rad „Bumblebee“ nun in der 13. Saison in Rennen fahre und die Zeiten sogar besser werden, kann ich schon klar resümieren: Am Material liegt es nicht. So viel tut sich tatsächlich im Zeitfahrrad Markt aus aerodynamischer Sicht nicht – und mein Körper ist mit diesem Rad schon verwachsen. Ein riesen Vorteil, was die Position angeht. Allerdings fürchte ich, auch das Rad wird nicht ewig halten, obwohl ich immer wieder investiere.

Jetzt am WE stehen dann die Deutschen Duathlon Meisterschaften an – Form wird besser und die Routine steigt!

Wer also in Mettmann bisher nicht gestartet ist, hier die unbedingte Empfehlung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s