Sturm am Fitz Roy in El Chalten

Heute sind wir im 200km entfernten El Chalten angekommen und wurden vor unserer Hosteria erstmal von 5 freilaufenden Lamas begrüßt, die wie Haustiere einfach mal in den Vorgärten liegen. Ins Haus passen die sicher nicht.

Die nächsten Tage werden wir hier das Bergmassiv erobern – so unser Plan!

Zum ersten Vorgeschmack und Einlaufen haben wir uns für heute den Fuß des Fitz Roy vorgenommen und auch erreicht!
Die Beine haben noch den Berglauf in sich, aber die Sicht entschädigt.

Bis mir allerdings nach ein paar ersten orientierungslosen Metern endlich eingefallen ist, dass auf der südlichen Erdhalbkugel die Sonne mittags nicht im Süden sondern im Norden steht, wunderte ich mich erstmal über meine Kompassnadel und stellte zwischenzeitlich schon den Nordpfeil auf der Karte in Frage 🙂

Ob hier allerdings das Wasser im Abfluss auch andersherum abläuft, ist noch nicht getestet!

Im Berg weht hier eine steife Briese – Windgeschwindigkeiten locker um die 80km/h und mehr. Das gibt manchen Trails eine richtige Herausforderung und sollte nicht unterschätzt sein ’so die Erste Info eines Bergsteigers‘ – also Gleitschirmfliegen klappt hier nicht – hab ich aber eh nicht dabei!

Jetzt sitzen wir grad in einem kleinen urgemütlichem Restaurante mit Bergblick und entspannter Atmosphäre a la ‚Argentino‘ diesmal gibts zur Abwechslung kein argentinisches Steak, sondern Eintopf und Vino Tinto. Obwohl die Preise sehr zum Fleisch verführen, denn das Kilo Rumpsteak kostet im Supermercado grad mal 8,-€ und Fillet ist auch nicht viel teurer, hat die Speisekarte viele tolle Gerichte zu bieten – Linseneintopf ist super und wird uns den morgigen Aufstieg sicher erleichtern 🙂

El Calafate war sehr turistisch – aber El Chalten scheint uns typisch und ländlich zu sein und gefällt uns Welten besser.

Morgen früh geht’s in die Berge und wir hoffen auf klare Sicht und gute Beine!

René am Laguna Capri vor dem Fitz Roy (3.405m)

René am Laguna Capri vor dem Fitz Roy (3.405m)

wer hier wen beäugt

wer hier wen beäugt

Ein Gedanke zu “Sturm am Fitz Roy in El Chalten

  1. Wolfgang Sperber

    Die Sicht ist ja schon mal Klasse. Das ist nicht immer so. Es gibt Leute, die lungern Monatelang im Basecamp rum und warten, daß mal ein Wetterfenster kommt, das nen Aufstieg zum Fitz erlaubt.
    Traumreise, die ihr da macht. Ich war dort im Januar 1994.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s