aufgrund des Rhein Hochwassers wurde vor zwei Wochen der Bonn Triathlon zum Duathlon mit den Distanzen (10km run / 60km bike /5km run) erklärt.
Erstmalig startete ich dieses Jahr nicht für die Liga Mannschaft, sondern für RUNNERS POINT in Bonn.
Nach erfolgreichem Mettmann-Duathlon mit Platz 2 vor ein paar Wochen sah ich meine Chance in diesem Rennen, weiter nach vorne zu kommen und die Platzierung 17 vom letzten Jahr zu toppen. Tja, leider klappt es nicht immer optimal. Das Starterfeld war zudem auch sehr stark, so dass ich mit meinem ersten Laufsplitt von 10km in 35:38 min gerade mal als 14-ter auf das Rad wechselte.
Auf dem neuen welligen 60 km Radkurs durch das Siebengebirge konnte ich etwa die Hälfte der Strecke sehr gut Tempo machen, bis meine Freunde mich dann überholten und ich deren Tempo leider nicht mitfahren konnte. Meine Kräfte schwanden zunehmend und glücklicherweise kam ich doch noch ganz akzeptabel auf die zweite Laufstrecke.
Die etwas mehr als 5 Kilometer liefen dann konstant und so konnte ich mit Platz 36 einlaufen. Eine deutlich stärkere Radzeit hatte ich eigentlich erwartet, aber es läuft nicht immer optimal und bisher kann ich mich dieses Jahr eigentlich nur über die Ergebnisse freuen.
Zum Bonn Triathlon gehört einfach auch der Schwimmpart im Rhein dazu.