24 h Rad-Rennen am Nürburgring

Was ist schon Rock am Ring, wenn man bei Rad am Ring dabei sein kann! Vor ein paar Wochen hatte ich durch Zufall in einem großen bekannten Netzwerk eine Starter-Suche für ein Bonner Triathlon Team gesehen – und zwar zum 24 Stunden Radrennen am Nürburgring. Gesagt, getan, die Jungs (Andreas Winterholler, Marco Hänsel und Hagen Hänsel) hatten …

24 h Rad-Rennen am Nürburgring weiterlesen

Neuer Sponsor für die erste Disziplin – TRI11

Ich freue mich über das Athletensponsoring vom Hamburger Unternehmen TRI11 seit diesem Monat. Dass die Firma TRI11 sehr gute Neoprenanzüge herstellt, habe ich bereits seit 2010 erfahren, seit dem ich meinen ersten Neoprenanzug vom deutschen Unternehmen bezogen habe. Besonders gefallen am Modell "Air" haben mir das extrem dünne Material im Schulter- und Armbereich, das sonst …

Neuer Sponsor für die erste Disziplin – TRI11 weiterlesen

Bonn Triathlon Start für Hilfsorganisation Bunter-Kreis

Bei meiner 9. Teilnahme am Bonn Triathlon war es mir diesmal eine Ehre, für den e.V. Bunterkreis.de an den Start zu gehen. Bunter Kreis ist eine Hilfsorganisationen im Rheinland, die sich für schwerstkranke Kinder und deren Eltern, nicht nur finanziell stark macht, sondern vor allem Lebenshilfe und Tipps zu alltäglichen Problemen gibt. Sei es Ansprechpartner benennen, Unterstützung …

Bonn Triathlon Start für Hilfsorganisation Bunter-Kreis weiterlesen

Two oceans Run – Cape town

Time is running, and exactly 13 days after the ironman, the Two Oceans Run was listed on my agenda. They call it "the world Most beautiful run" and with over 27.000 participants from unbelievable 86 different nations it became a very popular run. We took part on the day before that race, at the international …

Two oceans Run – Cape town weiterlesen

Ironman Süd Afrika – der Weg zur Hawaii Qualifikation

Sonntag, 06.04.2014 - Wettkampfmorgen, der Wecker klingelte wie üblich an diesen Tagen, um 3:30 Uhr und ich hatte wirklich keine Lust, um diese Uhrzeit zu frühstücken, aber "ohne Mampf kein Kampf". Ab 5 Uhr war dann in der Wechselzone ein lebhaftes Getummel. 2.400 Athleten bereiteten Ihre Wettkampfräder vor, die Tags zuvor bereits eingecheckt waren (strenge …

Ironman Süd Afrika – der Weg zur Hawaii Qualifikation weiterlesen

Härteste Wettkampf Bedingungen – Platz 8 (AK) und gesamt 71 von 2.400

Kaum ein Rennen bot bisher härtere Bedingungen. Sturmböen, der bekannte rauhe Straßenbelag und durch die neue Strecke knapp 2.000 Höhenmeter. Deshalb auch die langsamen Radzeiten. Nicht umsonst wird Port Elizabeth auch "windy City" genannt. Am Ende dann Platz 8 meiner Altersklasse (von 480) und Gesamtrang 71 (von 2.400 Startern). Ob es zum Ticket für die …

Härteste Wettkampf Bedingungen – Platz 8 (AK) und gesamt 71 von 2.400 weiterlesen